2 Tage Ngorongoro Crater Wildcamp Safari
In dieser Ngorongoro Crater Wildcamp Safari besuchen Sie den Ngorongoro Krater. Außerdem können Sie sich entscheiden, ob Sie den Lake Manyara oder den Tarangire Krater sehen wollen. Die Unterkunft befindet sich in einer Lodge in der Stadt Mto wa Mbu.
Afrika Safari – in zwei Tagen zum Ngorongoro Crater in Tansania
Wer an Afrika denkt, träumt meist von der weiten Savanne, der Wildnis der Serengeti und gigantischen Tierherden aus Elefanten und Löwen. Die Landschaften und zahlreichen Tierbegegnungen lassen dabei in Wirklichkeit alle Erwartungen übertreffen. Als unvergessliches Erlebnis werden die Urlaube in Tansania von Touristen eingeschätzt. Denn dieser beeindruckende Lebensraum von Menschen und Tieren auf dem Kontinent Afrika ist etwas ganz Besonders.
Mit einer Wild Camp Safari zum 19,2 Kilometer breiten Ngorongoro Crater können Sie in zwei Tagen diese eindrucksvolle Welt kennenlernen. Ihre Route führt Sie zum Lake Manyara National Park oder dem Tarangire National Park. Des Weiteren besuchen Sie das Naturschutzgebiet Ngorongoro Conservation Area. Dort besteigen Sie den Ngorongoro Crater. Bereits seit 1979 zählt das gesamte Schutzgebiet zum UNESCO Weltnaturerbe.
Das Areal in Tansania zeigt die Vielfalt natürlicher Lebensräume: Busch- und Heidelandschaften, dichter Gebirgswald sowie offenes Grasland. Und inmitten dieser Landschaft erstreckt sich eindrucksvoll der Ngorongoro Crater, der größte Kraterkessel der Welt. Mit seinem Lake Magadi, dem im Herzen des Kraters liegenden Sees, zeigt sich ein weiteres sehr begehrtes Fotomotiv. Denn während der Regenzeit sind dort am weiß schimmernden See häufig pinke Flamingos zu bestaunen.
Größte Raubtierdichte Afrikas
Die besonders guten Lebensbedingungen am Crater lassen Raubtiere, Zebras, Giraffen und Büffelherden in besonderem Maße gedeihen. Deshalb herrscht hier die größte Raubtierdichte Afrikas. Das Hochland von Tansania ist aber nicht nur ein begehrtes Ausflugsziel für Touristen. Auch die Tierwelt weiß die vielen Vorzüge der Landschaft zu genießen. Wer sich selbst für Tiere interessiert oder mit Tierfotografie beschäftigt, wird im Nationalpark wunderschöne Fotomotive für sich entdecken.
Sanfter Tourismus in Tansania schützt die Natur
Tourismus in Kombination mit dem umfassenden Schutz der Natur und der Massai, einem vormals nomadisch lebenden Hirtenvolk – dies ist möglich. Sie können es auf Ihrer Afrika Safari begutachten. Die rund 140 000 in Tansania lebenden Massai beginnen sesshaft zu werden. Sie bewegen sich nur alle Jahre, um ihren Platz zu fruchtbareren Böden zu wechseln. Ein Einblick in ihre für Europäer fremdartige Kultur ist möglich und sollte genutzt werden.
Rund 200 000 Menschen besuchen den Ngorongoro Crater, der seit 1951 zum Nationalpark Serengeti gehört, jedes Jahr. Alle sind erstaunt über die äußerst vielfältige Pflanzen- und Tierwelt, die sich ihnen zeigt. So können auf dem Krater unzählige Tiere in freier Wildbahn erlebt werden. Wie Zebras, Hyänen, Gnus, Elefanten, Löwen, blaue Affen oder Eisenkrautaffen. Vielen Vogelarten werden Sie begegnen, wie der Kori-Trappe oder Lerchen.
Für einen besseren Schutz der Tiere wurden zahlreiche Regelungen getroffen. So darf die Safari nur auf festgelegten Strecken absolviert werden. Mehr als 25 km/h darf kein Auto fahren. Überquert eine Herde von Tieren die Straße, ist mit einer längeren Wartezeit zu rechnen. Dafür bekommt man aber auch direkten Blickkontakt zu Elefanten, Gnus oder Hyänen.
Bequemes Reisen durch die traumhafte Landschaft Afrikas
Die zwei Übernachtungen während der Safari finden in bequemen Lodge statt. Ihr Gefährt während der zweitägigen Safari wird ein komfortables Safari-Auto mit aufklappbarem Dach sein. Versorgt werden Sie mit täglich drei Mahlzeiten sowie genügend Wasser während des gesamten Ausflugs.
Empfohlen werden die Safaris in den Nationalpark hauptsächlich in der Trockenzeit. Von Juni bis Ende Oktober sind die Temperaturen zwar hoch, aber man umgeht damit auch die rutschigen Wege zum Krater während der Regenzeit. Wer es milder bei den Temperaturen möchte, sollte in der Zeit von Dezember bis März verreisen. Direkt nach der Regenzeit ist mit weniger Staubentwicklung in der Ngorongoro Conservation Area zu rechnen.
Afrika Reisen – das besondere Erlebnis
Eine Safari in einem Schutzgebiet Afrikas kann ein ganz besonderes Erlebnis werden. Gerade dort ist die Wahrscheinlichkeit, zahlreiche Tiere besichtigen zu können, besonders hoch. Und am Ngorongoro Krater in Tansania leben rund 30 000 Tiere (rund 70 Löwen). Während auf anderen Safaris häufig auf die unterschiedlichen Tiere gewartet werden muss, laufen Ihnen hier diese direkt vor die Füße. Denn nicht wenige von ihnen leben ausschließlich im Krater. Die steilen Wände kommen sie nicht hinauf.
Starten Sie Ihr ganz persönliches Abenteuer in Afrika und erobern Sie die Serengeti. Nutzen Sie die Möglichkeit, eine zweitägige Tour durch den Nationalpark zu buchen. Seien Sie gefasst auf ein eigenwilliges Klima aufgrund des Luftflusses in dem unterschiedlich hohen Krater. Dessen Boden liegt auf einer Höhe von 1700 Metern über den Meeresspiegel, die Wände sind rund 400 Meter höher. Temperaturschwankungen während der Safari sind immer möglich. Deshalb ist die Mitnahme von warmer Bekleidung empfehlenswert.
Der größte natürliche Zoo der Welt am Ngorongoro Crater
Ein bekannter Tierforscher hat den Ngorongoro Crater früher als größten natürlichen Zoo der Welt benannt. Oder auch als Afrika in Miniaturformat. Und genau das ist dieser Lebensraum. So viele Tiere wie hier befinden sich kaum anderswo auf der Welt. Wer dieses unvergleichliche Tierparadies am Ngorongoro Crater kennenlernen will, kann noch heute eine Safari buchen. Die perfekt durchorganisiert ist und trotz Tourismus in Tansania genau das Stück Einmaligkeit bietet, was man sich als Afrika Urlauber wünscht.
Wer bereits in Afrika oder Tansania weilt, sollte den Ngorongoro Crater auf jeden Fall besuchen. Er stellt einen starken Kontrast zu den vielen anderen Stationen im afrikanischen Land dar. Er ist der ideale Einstieg in die ostafrikanische Tierwelt. Ein Vorgeschmack auf die vielen tierischen Wunder in der Serengeti. Dieses Highlight auf dem afrikanischen Kontinent sollten Sie nicht verpassen.
2 Tage Ngorongoro Safari Tour
Tag 1 Ngorongoro Wildcamp: Hotel – Lake Manyara oder Tarangire
Sie werden am Morgen nach dem Frühstück in Ihrem Hotel abgeholt und fahren zum Lake Manyara National Park oder Tarangire National Park. Am Abend verlassen Sie den Park und fahren zum Abendessen und zur Übernachtung nach MtowaMbu. Im Naturschutzgebiet, der Ngorongoro conservation area, sind Elefanten, Zebras, Büffel, Affen, Antilopen, Gnus, Löwen, Leoparden und viele Vogelarten zu sehen.
Tag 2 Ngorongoro Crater: Lake Manyara / Tarangire National Park zum Ngorongoro Crater
Nach einem frühen Frühstück fahren Sie zum Ngorongoro-Krater. Sie werden die erstaunliche Gegend erkunden bis zum späten Nachmittag erkunden. Hier leben über 25000 wilde Tiere. Sie besteigen den Krater und kehren zurück nach Moshi oder zum Flughafen. (50 km, 1 Stunde) Dort endet Ihre Safari.
Häufige Tiere, die auf dem Ngorongoro Krater zu sehen sind: Nashörner, Gnus, Zebras, Elefanten, Löwen, Geparden, Warzenschweine, Flusspferde, Hyänen, Büffel, blaue Affen, Eisenkrautaffen, Paviane und verschiedene Vogelarten. Darunter der schwerste fliegende Vogel (Kori-Trappe) und der kleinste fliegende (Lerchen).
Preise 2 Tage Ngorongoro Crater Safari
Preis für 2 Tage Safari Lake Manyara / Tarangire & Ngorongoro Crater (pro Person) | ||||||
1 Person | 2 Personen | 3 Personen | 4 Personen | 5 Personen | 6 Personen | 7 Personen |
1100 USD | 700 USD | 650 USD | 600 USD | 550 USD | 500 USD | 475 USD |
Der Preis beinhaltet
- Lodge Unterkunft während der gesamten Safari
- Komfortables Safari-Fahrzeug mit aufklappbarem Dach
- Drei Mahlzeiten pro Tag während der Safari (Frühstück, Mittag- und Abendessen)
- Trinkwasser für die gesamte Safari
- Englisch sprechender Fahrerführer mit einem breiten Wissen über Wildtiere
- Eine Übernachtung in Moshi vor der Safari
Nicht enthalten ist
- Tipps für Fahrer und Koch (mindestens 18 USD pro Tag)
- Alkohol und alkoholfreie Getränke
- Flüge und Visum
- Reiseversicherung