5 oder 6 Tage Marangu Route Kilimanjaro
Die 5 oder 6 Tage Marangu Route Kilimanjaro wird auch Coca-Cola Route genannt. Die Marangu Route nähert sich dem Kilimanjaro aus dem Südosten des Berges. Es ist die älteste etablierte Route. Viele bevorzugen die Marangu Route, weil sie als die einfachste Route auf dem Berg gilt. Sie können dabei zwischen fünf und sechs Tagen wählen.
Ein zusätzlicher Akklimatisationstag ist sehr empfehlenswert, um die Chance zu maximieren, auf den Gipfel zu gelangen. Für die Besteigung des Kilimanjaro sind deshalb sechs Tage ideal. Dann können Sie das Dach Afrikas erreichen. Der Gipfel des Kilimanjaro ist der Höchste Punkt Afrikas.
Tag 1: Moshi nach Marangu Gate zur Mandara Hütte
Höhe: 1200 Meter bis 1750 Meter bis 2750 Meter
Entfernung: 9 Kilometer
Trekking Zeit: 3 Stunden
Landschaft: Bergwälder
Sie werden vom Hotel zum Marangu Tor gebracht und dort angemeldet. Danach beginnen Sie Ihre Wanderung durch den Regenwald zur Mandara Hütte. Hier haben Sie die Möglichkeit, den Maundi Krater zur Akklimatisierung zu besuchen. Zum Abendessen und zur Übernachtung kehren Sie in die Mandara Hütten zurück.
Tag 2: Mandara Hütte zur Horombo Hütte
Höhe: 2750 Meter bis 3807 Meter
Entfernung: 13 Kilometer
Trekkingzeit: 5-6 Stunden
Landschaft: Moorland
Nach dem Frühstück durchqueren Sie den Regenwald und wandern weiter bis zur Horombo Hütte. Sie lassen Moore hinter sich und können Ihren ersten freien Blick auf den Kilimanjaro genießen.
Tag 3: Horombo Hütte
(Dieser Tag wird bei der Auswahl eines 5-tägigen Reiseverlaufs weggelassen).
Bei dem 6-tägigen Reiseplan verbringen Sie einen zusätzlichen Tag bei Horombo zur Akklimatisierung. An diesem Tag wandern Sie zum Mawenzi Ridge oder zum Zebra Rock, um Ihren Körper an die größeren Höhen zu gewöhnen. Nach dieser Einheit kehren Sie zum Mittagessen zurück zur Horombo Hütte. Hier haben Sie Zeit, sich bis zum Abendessen auszuruhen. Sie werden in den Hütten übernachten.
Tag 4: Horombo Hütte zur Kibo und Mawenzi Hütte
Höhe: 3807 Meter bis 4725 Meter
Entfernung: 13 Kilometer
Trekkingzeit: 5-6 Stunden
Landschaft: Wüste
Nach einer guten Nachtruhe und einem stärkenden Frühstück werden Sie am letzten Wasserpunkt vorbei wandern. Sie gelangen zum Kibo Sattel, eine große Wüste zwischen den beiden Gipfeln Mawenzi und Kibo. Sie werden früh zu Abend essen und in der Kibo Hütte übernachten.
Tag 5: Kibo Hütte zum Uhuru Peak zur Horombo Hütte
Höhe: 4695 Meter bis 5895 Meter bis 3690 Meter
Entfernung: 4 Kilometer bis 14 Kilometer
Wanderzeit: 10-15 Stunden
Landschaft: Alpine Wüste
Sie stehen um Mitternacht zu einem leichten Frühstück auf und bereiten sich auf Ihren Gipfelaufstieg vor. Weil die Wanderung auf den Gipfel im Dunkeln startet, müssen Sie eine Kopflampe dabei haben. Während des Aufstiegs wird es sehr kalt. Sie treten die Wanderung deshalb in warmen Schichten bekleidet an. Das wichtigste beim Aufstieg ist, langsam zu bleiben (Pole Pole in Swahili). Das Ziel ist es, vor der Morgendämmerung zu starten, damit Sie kurz vor oder nach Sonnenaufgang den Uhuru Peak erreichen.
Sie durchqueren die steile Landschaft aus Schutt oder möglicherweise Schnee. Sie erreichen den Gilmans Point auf dem Kraterrand mit 5.861 m / 18.640 ft zwischen 4 und 6 Uhr. An dieser Stelle werden Sie einen Blick auf den sagenumwobenen Krater und seine Eiskappen haben. Nach zwei weiteren Stunden Wanderung entlang der Kibo Krater Felge mit Blick auf die bekannten Gletscher, gelangen Sie zu Kilimanjaros wahrem Gipfel, dem Uhuru Peak.
Hier können Sie in Ruhe Fotos machen. Nachdem Sie die Aussicht genossen haben, steigen Sie zurück zu den Kibo Hütten. Dort kehren Sie für Ihr Mittagessen ein. Sie ruhen sich etwas aus und packen Ihre Ausrüstung zusammen. Dann wandern Sie weiter nach unten durch den Kreuzweg zu den Horombo Hütten. Zum Abendessen und zur Übernachtung bleiben Sie im Horombo Camp.
Tag 6: Horombo Hütte zum Marangu -Tor nach Moshi
Höhe: 3690 Meter bis 1830 Meter bis 1387 Meter
Entfernung: 18 Kilometer
Wanderzeit: 5-7 Stunden
Nach einem langen Schlaf frühstücken Sie in Ruhe. Danach werden Sie Ihre letzte Etape beginnen. Sie setzen Ihren Abstieg durch die Moore zu den Mandara Hütten fort. Dort werden Sie fürs Mittagessen verweilen. Anschließend wandern Sie durch die üppigen Wälder zum Marangu Park Tor zurück. Nachdem Sie sich abgemeldet haben, bringt ein Fahrzeug Sie zurück zum Hotel. Dort bekommen Sie Ihr Zertifikat und eine gebührende Feier!
Tage | Übernachtung in Hütten | Stunden | Kilometer |
---|---|---|---|
1 | Marangu Gate (1870m) – Mandara Hut (2750m) | 3-4 | 9 km |
2 | Mandara Hut (2750m) – Horombo Hut (3690m) | 5-6 | 13 km |
3 | Horombo Hut (3690m) – Zebra Rocks (3980m) – Horombo Hut (3690m) | 2 | 4 km |
4 | Horombo Hut (3690m) – Kibo Hut (4700m) | 5-6 | 13 km |
5 | Kibo Hut (4700m) – Uhuru Peak (3895m) – Horombo Hut (3690m) | 10-15 | 15 km |
6 | Horombo Hut (3690m) – Marangu Gate (1870m) | 5-7 | 18 km |
Preise der Kilimanjaro Marangu Route
Preise für die Kilimanjaro Marangu Route 6 Tage pro Person | ||||
1 Person | 2 Personen | 3-4 Personen | 5-6 Personen | 7 Personen und mehr |
1870 USD | 1660 USD | 1620 USD | 1600 USD | 1580 USD |
Preise für die Kilimanjaro Marangu Route 7 Tage pro Person | ||||
1 Person | 2 Personen | 3-4 Personen | 5-6 Personen | 7 Personen und mehr |
2000 USD | 1790 USD | 1750 USD | 1700 USD | 1650 USD |
Im Preis ist bereits enthalten
- Zwei Übernachtungen in Moshi vor und nach der Tour (Bett und Frühstück)
- Flughafentransfer bei Ankunft und am Abreisetag
- Alle Eintrittsgelder zum Kilimanjaro National Park
- Drei Mahlzeiten pro Tag während des Aufstiegs (Frühstück, Mittag- und Abendessen jeden Tag)
- Trinkwasser während des gesamten Aufstiegs
- Transport zum Startpunkt des Aufstiegs und zurück am letzten Tag
- Gehälter für das gesamte Team
- Alle Campingmöglichkeiten (Zelt, Esszelt, Kochgelegenheit)
- Private tragbare Toilette
Preise enthalten nicht
- Alkoholische und alkoholfreie Getränke
- Schlafsäcke
- Flüge
- Visa Gebühren
- Trinkgelder (10% des für den Kilimanjaro Aufstieg gezahlten Betrags)
- Reiseversicherung
- Persönliche Kletterausrüstung