8 Tage Lemosho Route Kilimanjaro

Die 8 Tage Lemosho Route Kilimanjaro Tour nähert sich dem Kilimanjaro aus dem Westen. Sie haben die Möglichkeit, das Shira Plateau (Domspitze) und die Shira Caldera zu besuchen. Die Lemosho Route ist eine angenehme Wanderung von der Shira Ridge zum Shira 2 Camp.

Die Strecke ist sehr niedrig frequentiert und Sie können die Ruhe auf den Wegen genießen. Die Strecke verbindet sich dann schließlich mit der Machame Route verbindet. Danach folgt die Lemosho Route dem gleichen Weg wie die Machame Route.

Lemosho Route Kilimandscharo Besteigung

Bei der Lemosho Route Kilimandscharo geht es vorbei am Lava Tower, Barranco Wall und Barafu, auch bekannt als die südliche Route. Diese Strecke wird mit mindestens 7 Tagen Wanderung angeboten. Wir empfehlen Ihnen allerdings, diese Route in 8 Tagen zu meistern. Dann haben Sie mehr Zeit zu akklimatisieren. So erhöhen Sie die Chance den Gipfel zu erreichen.

Wie auch die Machame Route ist die Lemosho eine landschaftlich spektakuläre und abwechslungsreiche Route. Lemosho ist sehr zu empfehlen. Sie bietet eine Fülle von Wildtieren wie Elefanten, Büffel, Eland Antilopen und Löwen. Diese kommen während der Trockenzeit aus dem Longido Game in einen kontrollierten Bereich zum Fressen.

 

Kilimanjaro Lemosho Route

Tag 1: Moshi zum Londorosi-Tor zum Big Tree Camp

Höhe: 1200 Meter bis 1950 Meter bis 2850 Meter
Entfernung: 9 Kilometer
Wanderzeit: 3-4 Stunden
Landschaft: Bergwälder

Wir holen Sie von Ihrem Hotel ab und beginnen die Fahrt zum Londorosi Tor zur Anmeldung. Nach dieser Formalität steigen Sie erneut ins Fahrzeug und fahren wieder nach Lemosho. In der heutigen Etappe werden Sie die Wanderung durch ungestörte Bergwälder beginnen.

Sie können im Laufe des Tages schwarz-weiße Stummelaffen sehen. Schließlich gelangen Sie in das Lager, wo Sie Ihr Abendessen bekommen und übernachten.

Tag 2: Big Tree Camp zum Shira I Camp

Höhe: 2850 Meter bis 3500 Meter
Entfernung: 13 Kilometer
Wanderzeit: 8 Stunden
Landschaft: Moorland und Heidekraut

Die heutige Wanderung ist eine Akklimatisierungs Wanderung. Sie werden über 650 Höhenmeter zurücklegen. Dabei gehen Sie über ein wunderschönes Tal außerhalb der Shira Caldera Felge (3600m). Nach wenigen Stunden erreichen Sie die Shira Caldera.

Die Shira ist eine große Höhenwüste, die unter den drei Gipfeln im Kilimanjaro Ökosystem ausbrach. Der Gipfel brach zusammen und bildete einen Krater, der schließlich mit dem Lavastrom vom Kibo Peak gefüllt wurde. Seine Felge ist erodiert und wurde durch das Wetter und die vulkanischen Aktivitäten weggesprengt. Sie übernachten auf 3500 Meter Höhe im Shira Camp.

Tag 3: Shira I Camp zu Shira II Camp

Höhe: 3500 Meter bis 3800 Meter
Entfernung: 7 Kilometer
Wanderzeit: 5-6 Stunden
Landschaft: Moorland und Felsen

An diesem Tag werden Sie für die Akklimatisierung nach Osten über das Shira Plateau wandern (Kathedrale Peak 3850m). Auf der Spitze bietet sich Ihnen ein spektakulären Blick auf den Berg Mount Meru und den Kibo Peak.

Weiter geht es dann zum Shira II Camp. Hier bekommen Sie Ihr Abendessen und übernachten. Sie können Sie freuen, schon einen großen Abschnitt auf dem Berg Afrikas gemeistert zu haben. Bald werden Sie das Dach Afrikas erreichen.

Tag 4: Shira II Camp zum Barranco Camp

Höhe: 3800 Meter bis 3950 Meter
Entfernung: 13 Kilometer
Wanderzeit: 7-8 Stunden
Landschaft: Moorland

Der vierte Tag ist ein langer Akklimatisationstag. Sie werden früh mit dem Frühstück in den Tag starten. Anschließend wandern Sie gen Osten, wo eine Kreuzung zum Lava Tower Rock 4600m zur Akklimatisierung führt. Danach geht es hinunter zum Barranco Camp, um dort für Abendessen und Übernachtung einzukehren.

Tag 5: Barranco Camp zum Karanga Camp

Höhe: 3950 Meter bis 3900 Meter
Entfernung: 6 Kilometer
Wanderzeit: 4-5 Stunden
Landschaft: Moorland

Nun steht ein kurzer Wandertag an. Am Morgen werden Sie die Great Barranco Wall besteigen und erreichen auf 4200 Metern Höhe die Akklimatisierung. Sie überqueren anschließend Kämme und Täler zum Karanga Camp für ein heißes Mittagessen.

Nach dem Mittagessen haben Sie Zeit, sich ein bisschen auszuruhen. Im Anschluss wird eine erneute Wanderung zur Akklimatisierung gestartet. Es geht in die Geröll Pisten in Richtung des südlichen Eisfeldes. Sie werden zum Abendessen und über Nacht ins Camp zurückkehren.

Tag 6: Karanga Camp zum Barafu Camp

Höhe: 3900 Meter bis 4620 Meter
Entfernung: 8 Kilometer
Wanderzeit: 3-4 Stunden
Landschaft: Alpine Wüste

Heute wandern Sie bis zum Barafu Camp. Der Weg ist wegen der Höhe recht anstrengend. Aufgrund des steilen Aufstiegs stehen nur wenige Gehstunden an. Sie müssen langsam gehen, um Müdigkeit sowie Höhenkrankheit zu vermeiden.

Sie werden durch die alpine Wüste gehen, in der starke und kalte Winde wehen. Hier gibt es keine Bäume und Sie nähern sich dem Kibo Gletscher. Sie werden zu Mittag essen und ein frühes Abendessen gegen etwa 17:00 Uhr einnehmen.

Der höchste Punkt Afrikas ist nicht mehr weit. Sie können sich ein letztes Mal ausrufen. Um Mitternacht beginnt dann der Gipfelaufstieg.

Tag 7: Barafu Camp bis Uhuru Peak bis Mweka Camp

Höhe: 4620 Meter bis 5895 Meter bis 3100 Meter
Entfernung: 15 Kilometer
Wanderzeit; 10 – 12 Stunden
Landschaft: Wüste und Eis

Mit einem leichten Frühstück fängt der besondere Tag an. Auch letzte Vorbereitungen für Ihren Gipfelaufstieg werden noch erledigt. Wir wollen vor der Morgendämmerung starten, damit Sie kurz vor oder nach Sonnenaufgang den Uhuru Peak erreichen.

Sie wandern einen steilen Weg durch Schutt und teilweise Schnee. Dann erreichen Sie den Stella Point auf dem Kraterrand auf einer Höhe von 5.861 Meter zwischen 4 und 5 Uhr. An dieser Stelle haben Sie einen Blick auf den sagenumwobenen Krater und seine Eiskappen, sowie die spektakuläre Gegend.

Nach einer Stunde Wanderung entlang des Kibo Kraters mit Blick auf den berühmten Schnee, gelangen Sie zum wahren Gipfel des Kilimandscharo, dem Uhuru Peak. Hier verbringen Sie etwas Zeit, um Fotos zu machen. Nachdem Sie diesen besonderen Moment eingefangen haben, steigen Sie zum Barafu Camp ab.

Dort gibt es Mittagessen und Sie haben etwas Ruhe. Sie können Ihre Ausrüstung einsammeln. Es geht weiter durch Moor und Heide Zone zum Mweka Route Camp. Dort bekommen Sie Abendessen und übernachten.

Tag 8: Mweka Camp zum Mweka Gate

Höhe: 3100 Meter bis 1700 Meter
Entfernung: 9 Kilometer
Abkürzung: 3-4 Stunden
Landschaft: Bergwälder

Nach dem Frühstück wandern Sie hinunter zum Mweka Park Tor. Am letzten Tag führt Sie ihre Route durch die Bergwälder. Der Abstieg wird 3-4 Stunden dauern. Zurück am Tor werden Sie sich abmelden und sich bereit machen für den Transfer zurück zum Hotel in Moshi

Dort erhalten Sie Ihre Urkunde und eine wohlverdiente Feier für Ihren erfolgreichen Aufstieg.

Tage Übernachtung in Zelten Stunden Kilometer
1 Londorosi Gate (1950m) – Big tree Camp (2850m) 3-4 9 km
2 Big tree Camp (2850m) – Shira Camp (3500m) 5-7 13 km
3 Shira Camp (3500m) – Shira Camp 2 (3800m) 5-6 7 km
4 Shira Camp 2 (3800m) – Barranco Camp (3950m) 7-8 13 km
5 Barranco Camp (3950m) – Karanga Camp (3900m) 3-4 6 km
6 Karanga Camp (3900m) – Barafu Camp (4620m) 3-4 4 km
7 Barafu Camp (4620) – Uhuru Peak (5895m) – Mweka Camp (3200m) 10-12 15 km
8 Mweka Camp (3200m) – Mweka Gate (1700m) 3-4 9 km

Preise der Kilimanjaro Lemosho Route 8 Tage

Preise für die Kilimanjaro Lemosho Route 7 Tage pro Person
1 Person 2 Personen 3-4 Personen 5-6 Personen 7 Personen und mehr
2250 USD 1950 USD 1850 USD 1780 USD 1750 USD
Preise für die Kilimanjaro Lemosho Route 8 Tage pro Person
1 Person 2 Personen 3-4 Personen 5-6 Personen 7 Personen und mehr
2400 USD 2150 USD 2070 USD 2035 USD 2000 USD

Im Preis ist bereits enthalten

  1. Zwei Übernachtungen in Moshi vor und nach der Tour (Bett und Frühstück)
  2. Flughafentransfer bei Ankunft und am Abreisetag
  3. Alle Eintrittsgelder zum Kilimanjaro National Park
  4. Drei Mahlzeiten pro Tag während des Aufstiegs (Frühstück, Mittag- und Abendessen jeden Tag)
  5. Trinkwasser während des gesamten Aufstiegs
  6. Transport zum Startpunkt des Aufstiegs und zurück am letzten Tag
  7. Gehälter für das gesamte Team
  8. Alle Campingmöglichkeiten (Zelt, Esszelt, Kochgelegenheit)
  9. Private tragbare Toilette

Preise enthalten nicht

  1. Alkoholische und alkoholfreie Getränke
  2. Schlafsäcke
  3. Flüge
  4. Visa Gebühren
  5. Trinkgelder (10% des für den Kilimanjaro Aufstieg gezahlten Betrags)
  6. Reiseversicherung
  7. Persönliche Kletterausrüstung